Der kleine Gärtner - Themaeinführung

Veröffentlicht am 24. Februar 2025 um 12:35

Die ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokusse habe ich schon entdeckt. Deshalb habe ich kein schlechtes Gewissen, den Frühling bereits jetzt in den Kindergarten zu holen. Wir starten also mit unserem neuen Thema: Blumen.

Im ganzen Kindergartenraum liegen kleine Blumen (Streudeko). In die Kreismitte lege ich ein grünes Tuch. Die Kindern sammeln Blumen ein und legen sie darauf. Sobald keine mehr gefunden werden, setzen wir uns im Kreis hin und betrachten das Tuch mit den Blumen. Was könnte unser neues Thema sein? Genau, es sind die Blumen. Ich zeige den Kindern das Bilderbuch "Der kleine Gärtner". Gemeinsam schauen wir uns das Cover des Buches an und besprechen was zu sehen ist.

Kurz darauf erzähle ich einen Teil des Bilderbuches. Davon, dass der kleine Gärtner einen schönen Garten mit ganz vielen wilden Blumen besitzt. Darin lebt ein Gänseblümchen, dass lieber im Garten nebenan sein möchte, wo kein Unkraut wächst und alles perfekt aussieht. Der kleine Gärtner gräbt das Gänseblümchen aus und pflanzt es im anderen Garten wieder ein. Hier stoppe ich mit der Geschichte.

Anschliessend verteile ich allen ein weisses Papier, auf dem der kleine Gärtner zu sehen ist. Aus Pflanzenkatalogen von einer Gärtnerei dürfen die Kinder Blumen, Gemüse und Früchte ausschneiden und eine Gartencollage basteln.

Vor dem Nachhause-Gehen legen wir alle Bilder aus und schauen uns die schönen Gärten an. Wie viele Blumen die Kinder wohl auf dem Nachhauseweg schon entdecken? Ich bin gespannt, was sie mir am nächsten Tag erzählen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.