Auspowern im Turnen

Veröffentlicht am 21. März 2025 um 12:18

Ich gebe zu, der Ausdruck Auspowern ist nicht so ganz richtig. Denn trotz dieser anstrengenden Turnstunde haben die Kinder immer noch viel Energie. Was in dieser Turnlektion so anstrengend war? Die Kinder mussten rennen um ihrer Blume so gut wie möglich beim Wachsen zu helfen.

Vielleicht kennst du das Turnen mit Bauklötzen oder Ähnlichem schon, diese habe ich für diese Stunde gebraucht. Ich finde es immer mal wieder eine schöne Abwechslung und den Kindern macht es Spass. Dieses Jahr habe ich es natürlich mit dem Thema Blumen verknüpft.

Zum Aufwärmen haben wir etwas Seilspringen geübt, da viele Kinder sich wünschen, besser Seilspringen zu können. Anschliessend haben wir alle auf der gleichen Linie am einen Ende der Turnhalle aus dem eigenen Seil eine Spirale gedreht. Dies dient uns als Blüte. Aber natürlich fehlt noch der Stiel. Und hier kommen die Bausteine ins Spiel. 

Die Bausteine stehen am anderen Ende der Turnhalle. Auf ein Zeichen dürfen alle losrennen, sich einen Baustein holen und ihn zurück zur Blüte bringen. Dann rennt man wieder los und holt einen neuen Baustein. So werden die Bauklötzchen an der Blüte schön aneinander gereiht, dass der Stiel immer länger wird und die Blume wächst.

Nach einigen Minuten haben wir eine kurze Pause gemacht und die Blumen verglichen. Und dann wurde wieder weitergemacht. Die letzte Minute habe ich angekündigt und da wurde nochmals richtig los gespurtet.

Ein richtig toller Blumengarten ist entstanden, fanden die Kinder. Aber sie hatten noch nicht genug. Deshalb haben wir alle Klötzchen wieder aufgeräumt und das gleiche Spiel nochmal gemacht. Aber anstelle eines Stiels haben wir jetzt einen Turm als Wassertank gebaut. Dabei sind die Kinder ganz verschieden vorgegangen. Einige wollten möglichst schnell möglichst hoch bauen, andere lieber langsamer, dafür hält der Turm besser. 

Tja und im Nu war die Turnstunde auch schon wieder vorbei.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.