Auspowern im Turnen

Ich gebe zu, der Ausdruck Auspowern ist nicht so ganz richtig. Denn trotz dieser anstrengenden Turnstunde haben die Kinder immer noch viel Energie. Was in dieser Turnlektion so anstrengend war? Die Kinder mussten rennen um ihrer Blume so gut wie möglich beim Wachsen zu helfen.

Weiterlesen »

Würfle dir eine Blume

Das schöne an Blumen ist, dass es sie in unzähligen Farben und Formen gibt. Doch wenn wir eine Blume zeichnen, sieht sie meist immer gleich aus. Mit meiner Klasse habe ich Blumen gewürfelt und es sind viele verschiedene Kunstwerke entstanden.

Weiterlesen »

5 Tage - 5 Spiele

Wie wäre es mal mit einer Regelspiel-Woche? Ich baue sie 1-2 Mal pro Quartal in den Unterricht ein und die Klasse freut sich immer darauf. Am Schluss der Woche wird abgestimmt, welches Spiel in das Freispiel-Regal kommt. In den Slides liest du, wie die Spielwoche funktioniert.

Weiterlesen »

Kresse Experiment

Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Dieses Experiment beantwortet den Kindern diese Frage auf eine interessante Weise. Gerne erzähle ich dir, wie ich es im Kindergarten umgesetzt habe.

Weiterlesen »

Lernlandkarte im Kindergarten

Lernlandkarten haben so Einiges zu bieten. Sie zeigen den Kindern auf, an welchem Thema wir arbeiten und was in den kommenden Wochen gelernt wird. Im Portfolio machen sie sichtbar, was bereits gelernt wurde. Sie regen zu Lern- und Reflexionsgesprächen an und können Kinder zusätzlich motivieren. Aber nicht nur das: Mir sind sie eine grosse Hilfe beim Planen eines neuen Themas.

Weiterlesen »

Der kleine Gärtner - Themaeinführung

Die ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokusse habe ich schon entdeckt. Deshalb habe ich kein schlechtes Gewissen, den Frühling bereits jetzt in den Kindergarten zu holen. Wir starten also mit unserem neuen Thema: Blumen.

Weiterlesen »

Vivaldi und die Gefühle

Mit einem Chiffontuch in der Hand stellt sich jedes Kind irgendwo im Kindergarten auf. Ich lasse klassische Musik laufen. Genauer gesagt: Den Frühling von Vivaldi. Die Kinder lauschen und tanzen dazu. Mal gross, mal klein. Mal laut, mal leise. Ein wunderbares Farben-Durcheinander entsteht beim Tanz der Chiffontücher. Ein richtiges Kuddelmuddel - wie beim Farbenmonster eben.

Weiterlesen »

Sorgenmonster

Vielleicht hast du schon mal von Sorgenpüppchen oder Sorgenfressern gehört. Sie sind gute Zuhörer: Du kannst ihnen jederzeit von deinen Sorgen erzählen. Sie haben zudem eine besondere Superkraft. Denn die Sorgen sollen verschwinden, sobald man sie erzählt hat.

Weiterlesen »