Herbstblätter aus Kaffefiltern
Kaffefilter sind super zum Basteln. Denn mit wasserlöslichen Farben lassen sich wunderschöne Farbübergänge gestalten. Hier eine kleine Bastelei passend zum Herbst.
Neu: direkter Download bei digitalen Produkten - Link in der Bestellbestätigung
29.10.2025 12:56
Kaffefilter sind super zum Basteln. Denn mit wasserlöslichen Farben lassen sich wunderschöne Farbübergänge gestalten. Hier eine kleine Bastelei passend zum Herbst.
22.10.2025 14:04
Bald steht der Laternenumzug bevor und für diesen Anlass üben wir bereits Lieder. Gerne zeige ich dir hier eine Variante, wie ich ein Lied einführe und mit der Klasse einübe. In dieser Lektion geht es um das Lied "Jetzt falles d Blättli wieder".
09.10.2025 13:43
Mit der Halbklasse mache ich einmal pro Woche Forscherzeit. Es geht mir darum, die Kinder zum Ausprobieren und selber Denken anzuregen. Wie im letzten Post erklärt, sind wir gerade am Thema Wasser. Deshalb zeige ich euch hier auf, wie wir die letzen paar Wochen gestaltet haben.
11.09.2025 15:55
Mit den Grossen forsche ich im Halbklassen-Unterricht jeweils an einem Thema. Seit dem Schulstart forschen wir zum Thema Wasser. Zuletzt haben wir ein Experiment mit Gummibärchen gemacht, von dem ich euch gerne erzählen möchte.
05.09.2025 12:16
Unser kleiner Klassenkater wollte ein Leiterlispiel mit seinen Freunden spielen. Sein Spiel musste aber zuerst aufgebaut werden. 20 nummerierte Felder sollten wir in eine Reihenfolge bringen und das Spielfeld noch mit Regeln und Leitern bestücken.
03.09.2025 12:05
"Wir zeichnen heute einen Kater." - "Das kann ich nicht!" - "Ich auch nicht!" Doch natürlich. Gemeinsam erarbeiten wir uns den Kater beim rhythmischen Zeichnen.
27.08.2025 12:11
Findus hat uns erzählt, dass Entscheidungen nicht so sein Ding sind. Deshalb stimmt er oft mit Pettersson und den Mucklas ab, was es zu essen gibt, oder was sie unternehmen möchten. Zum Beispiel, ob es Erbsen oder Pfannkuchen zum Abendessen gibt. Oder ob sie lieber auf das Boot zum Fischen oder in die Werkstatt gehen möchten. Auch wir haben mit Hilfe von Stickern abgestimmt, was es heute für Findus zu essen gibt und dann geschaut, wo hat es mehr?
04.08.2025 09:58
Die Planung fürs neue Schuljahr ist in meinen Augen etwas sehr Individuelles. Lange habe ich nach der für mich richtigen Methode gesucht. Eine Methode, die mir etwas bringt und mich nicht sofort überfordert. Mittlerweile habe ich meinen Planungsstil gefunden. Doch ganz ehrlich - trotzdem ändert er sich manchmal wieder ein bisschen.
27.07.2025 15:11
Aus unseren Zahlen aus dem 3D Drucker und den Rondellen aus Holz habe ich fürs neue Kindergartenjahr Zahlenkarten gebastelt. Auf je eine Rondelle habe ich eine Zahl geklebt und mit Stickern und Sternen noch die Anzahl dargestellt. Für was ich diese "Karten" einsetze, erzähle ich dir hier:
01.07.2025 15:13
Nach dem Schuljahresende ist vor dem Schulstart. Da für die Kinder 5 Wochen doch ziemlich lang sind, habe ich einen Wartekalender gebastelt, den sie in den Sommerferien per Post erhalten.
08.06.2025 08:08
Dieses Jahr sollte mein Abschlussprojekt mit der Klasse ein Bilderbuch werden. Mit einer Geschichte, welche die Kinder erfunden haben und Szenenbildern, die sie gestaltet haben. Gerne erzähle ich dir hier, wie ich vorgegangen bin.
13.05.2025 15:18
Die Würfel aus dem Mosaikkästchen zeige ich den Kindern immer schon früh im Schuljahr. Wir starten mit kleinen «Musterteppichen», welche dann mit der Zeit immer grösser werden.